Something for your translation experts:
1) German version:
So - ich muss mir jetzt einen neuen Forum-Namen ausdenken.
Habe heute 15.00 Uhr die SBF-Binnen Prüfung in Berlin-Gatow bestanden
Nach den neuen Regeln, 30 gemixte Fragen aus dem neuen Katalog.
Nach 10 min. war ich vorsichtig durch (bei der schwülen Hitze),
habe dann noch 2 mal meine Antworten kontrolliert und den Bogen abgegeben.
Dann hiess es noch mal warten bis zur praktischen Prüfung, bei der ich
ganz allein mit meinem Lehrer Robert Kettler und dem Prüfer war.
Der eigentliche Anlegesteg war durch andere Fahrschulboote belegt,
so musste ich von 2 Stegträgern ohne was dazwischen ab- und anlegen
Dank der sehr umfangreichen Praxis bei Robert Kettler
http://www.lerne-segeln.de/ war dieses Manöver aber machbar - und hat auch beim ersten Mal zur vollsten Zufriedenheit des Prüfers geklappt.
Wenden auf engstem Raum war ad acta nach 2 Ruderwechseln, da ich den Blick auch nach hinten tat.
Boje über Bord bei aufkommenden Wind war auch ganz relaxed.
Da Regen näher kam sollte ich schnell wieder zurück zum Hafen, bin aber beim Erreichen des Hafens nur langsam reingetuckert (Sog und Wellenschlag). War auch ganz gut so, so hatte ich nicht meine eigene Welle im Weg beim anlegen.
Dann noch ein paar theoretische Fragen (die sind nach der neuen Regelung viel umfassender) und noch die üblichen Knoten und ich hatte 'fertich'.
Später, als wir Prüflinge auf die Ergebnisse warteten, sagte mir mein Prüfer, das die Schüler von Kettler überdurchschnittlich gut die Prüfung absolvieren. Das glaube ich gerne, da Roberts Motto ist: 'Ihr übt solange die Praxis, bis ich denke es sitzt'.
Mit nur 2 Stunden Praxis läge bei dem heutigen Wetter ein weiteres Boot auf dem Havelgrund
Fazit: nicht eine Stunde Theorie - alles Selbststudium der neuen Fragebögen, nachfragen bei unklaren Sachen und viel, viel Praxis und der Schein ist sicher. Ich kann diese Schule nur wärmstens weiterempfehlen, denn wenn ich jetzt mit der 'Dicken' aufs Wasser gehe, brauche ich diese Erfahrungen um Schaden von Leib und Leben (und dem Boot) fernzuhalten.
--
Gruss - (Ex-) Badegast
2) some Google version:
So - I must now come up with a new forum name.
Today I 15.00 clock, the SBF-single-pass test in Berlin Gatow
Under the new rules, 30 remixed questions from the new catalog.
After 10 min. I was careful with (when the sweltering heat)
I still need my answers checked 2 times and made the bow.
Then it was called again to wait for the practical test, in which I
was all alone with my teacher Robert Kettler and the examiner.
The actual pier was occupied by other driving school boats,
I had 2 joists without something in between and create from
Thanks to the extensive practice with Robert Kettler
http://www.lerne-segeln.de/ this maneuver was feasible - and worked well the first time to the complete satisfaction of the inspector.
Contact in a confined space was shelved after 2 rowing changes since I took the view towards the rear.
Buoy overboard in rising wind was quite relaxed.
As rain came closer I should reingetuckert quickly returned to the harbor, but I am slow in reaching the harbor (undertow and waves). Was a good thing, so I did not create my own wave in the way.
Then a few theoretical questions (which are much wider under the new regime) and even the usual knots and I had 'fertich'.
Later, when we were waiting on the results of test samples, I was told by auditors that attend the school by Kettler above average to test. I should say not, because Roberts is a motto: 'as long as you practice practice, until I think it sits. "
With only 2 hours of practice would be at today's weather is another boat on the river Havel basic
Conclusion: not an hour of theory - all of the new self-study questionnaires, check with obscure things and a lot of practice and the bill is certain. I can only highly recommend this school, because if I now use the 'thickness' walk on water, I need these experiences to damage to life and limb (and boat) away.
-
Greetings - (ex-) bather
--
Feel free to clear that 'lost in translation' - Heiner